EJ Eisenbahnen im Bayerischen Wald

EJ Eisenbahnen im Bayerischen Wald

Download
6,99 €
Verlagsgruppe Bahn
  • ISBN: 9783968074276
  • Erschienen am 18.12.2015
  • Format x cm
6,99

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

PDF-Download nach Kauf im Kundenkonto

Bitte beachten Sie, dass es sich bei diesem Artikel um ein Digital-Produkt handelt. Diese können Sie per Kreditkarte oder PayPal bezahlen. Bitte beachten Sie weiterhin, dass beim Print-Produkt mitgelieferte DVDs/CDs nicht beim Digital-Produkt zur Verfügung stehen.
Produktinformationen "EJ Eisenbahnen im Bayerischen Wald"

Wer kennt ihn nicht, den Bayerischen Wald nordöstlich der Donau von Regensburg bis Passau hin zur tschechischen Grenze? Die beliebte Urlaubsregion zieht im Sommer wie im Winter viele Erholungssuchende an. Doch seit dem Fall des „Eisernen Vorhangs” ist's vorbei mit der Ruhe in den ehemals verträumten Grenzorte. Der Bayerische Wald und der Böhmerwald sind auf dem besten Weg, wieder ein zusammenhängendes, pulsierendes Urlaubsgebiet im Herzen Europas zu werden.

Erfreulicherweise konnte die Eisenbahn von den Veränderungen ein wenig profitieren. Immerhin ist der gemeinsame Grenzbahnhof Bayerisch Eisenstein/Zeleznà Ruda seit Juni 1991 wieder geöffnet - dort, wo die Züge lange unmittelbar am Grenzzaun endeten. Dieser Lichtblick kann aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass sich die Eisenbahn im Bayerischen Walweiter auf dem Rückzug befindet. Dem verbliebenen Güterverkehr dürfte die Regionalisierung vollends den Garaus machen.

Obwohl immer auf die bescheidenen ländlichen Bedürfnisse abgestimmt, brache der Eisenbahnbetrieb im Bayerischen Wald einige interessante Situationen hervor. Man denke nur an den Schienen-Straßen-Bus von Cham nach Passau, den Zahnradbetrieb zwischen Obernzell und Wegscheid oder jene Privatbahnen, die sich schließlich unter dem Dach der Regentalbahn AG vereinten.

Eine Touchter der Regentalbahn AG, die Regental Bahnbetriebs-GmbH, wird es sein, die mit der Regionalisierung der Eisenbahn im bayerischen Wald ein völlig neues Gesicht verleiht. Moderne Leichttriebwagen werden die Reisenden über die Waldbahn nach Deggendorf, Regen, Zwiesel oder Bayerisch Eisenstein befördern. Wer den Blick zurück nicht missen möchte, kann ein Stück bayerischer Eisenbahngeschichte im „Localbahnmuseum Bayerisch Eisenstein” Revue passieren lassen.

Diese Themenvielfalt auf 86 Seiten unterstützen 144 ausgesuchte, meist farbige Abbildungen. Wenn das kein Angebot ist!

Wenn Sie Kritik, Lob, Korrekturen oder Aktualisierungen haben, schreiben Sie uns an lektorat@verlagshaus.de. Wir freuen uns über Ihre Nachricht.
Angebot
Spessartrampe Spessartrampe
Ab 7,99 € 15,00 €
*Neuer gebundener Verlagspreis
MIBA 04/23 MIBA 04/23
Ab 6,99 €
Massengüter Massengüter
Ab 8,99 €
Angebot
Philipp Schreibers Foto-Notizen Philipp Schreibers Foto-Notizen
14,99 € 29,95 €
**Preisbindung aufgehoben
Tauernbahn Tauernbahn
Ab 7,20 €
Angebot
Reinhard Todt bei den Straßen- und Privatbahnen - Bahn- und Zeitgeschichte Reinhard Todt bei den Straßen- und Privatbahnen...
24,99 € 49,95 €
*Neuer gebundener Verlagspreis
Angebot
Deutschlandreise 1950 - 1970 Deutschlandreise 1950 - 1970
Ab 13,99 € 24,99 €
*Neuer gebundener Verlagspreis
Angebot
Dampfloks auf der Nebenbahn bei DB und DR Dampfloks auf der Nebenbahn bei DB und DR
7,99 € 14,90 €
*Neuer gebundener Verlagspreis
Zuletzt angesehen