EJ Eisenbahnen in den Bayerischen Alpen I

EJ Eisenbahnen in den Bayerischen Alpen I

Download
6,99 €
Verlagsgruppe Bahn
  • ISBN: 9783968074337
  • Erschienen am 18.12.2015
  • Format x cm
6,99

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

PDF-Download nach Kauf im Kundenkonto

Bitte beachten Sie, dass es sich bei diesem Artikel um ein Digital-Produkt handelt. Diese können Sie per Kreditkarte oder PayPal bezahlen. Bitte beachten Sie weiterhin, dass beim Print-Produkt mitgelieferte DVDs/CDs nicht beim Digital-Produkt zur Verfügung stehen.
Produktinformationen "EJ Eisenbahnen in den Bayerischen Alpen I"

Der Chiemgau und das Berchtesgadener Land sind zwei der großen deutschen Urlaubs- und Erholungsgebiete. Im frühen 19. Jahrhundert erkannten überwiegend reiche Adelige, Maler und Reiseschriftsteller die Reize dieser Landschaft. über diese bescheidenen Anfänge des Fremdenverkehrs konnte man allerdings nur duch die Verbesserung der Verkehrsmittel hinauskommen. Die beginnende Industrialisierung löste ab Mitte des 19. Jahrhundets in ganz Bayern einen wirtschaftlichen Wandel aus. Am Anfang dieses Prozesses stand - wie so oft - der Eisenbahnbau, der den Fremdenverkehr erst richtig ermöglichte.

Die Inbetriebnahme der Eisenbahnlinie München - Salzburg 1960 veranlasste viele Ort dazu, den Wunsch nach Anbindung an diese Verkehrsader laut werden zu lassen. Im südöstlichen Oberbayern wurden neben den beiden Hauptbahnen eine Vizinalbahn, zehn Lokalbahnen, eine Nebenbahn sowie die Chiemsee-Bahn, die Waldbahn von Ruhpolding nach Reit im Winkl und die Zahnradbahn auf den Wendelstein gebaut.

Die Eisenbahnlinie von Freilassing nach Bad Reichenhall und weiter über den Pass Hallthurm (693 m) nach Berchtesgaden gilt mit ihrere bekannten Steilstrecke als eine der Wiegen der elektrischen Traktion in Deutschland. Lokomotiven der Baureihe E 44.5 prägten naheu fünf Jahrzehnte das Bild des Betriebsmaschinendiensts auf der Strecke nach Berchtesgaden. Kaum weniger bekannt sind die langwährenden Einsätze der E 16 auf der Hauptbahn nach München. Eng verbunden mit den Strecken der Region ist das Bw Freilassing, die ehedem traditionsreiche Einsatzstelle für Altbau-Elloks in Bayern.

Ungezählte Eisenbahnfreunde verbringen Jahr für Jahr ihre Ferien in Südost-Oberbayern, um ihrem Hobby nachzugehen: Eisenbahn in einer einzigartig schönen Landschaft zu erleben, zu fotografieren und zu „erfahren". Die Tourismusbranche engagiert sich stark, um die Eisenbahn in die Urlaubsplanung einzubinden: Kostenlose Beförderung von Fahrrädern während des Sommerfahrplans beispielsweise ist auf vielen Bahnlinien mittlerweile Alltag. Spezielle Wochenkarten für die Benutzung von Bahn und Bus zu günstigen Tarifen werten die Region gerade für diejenigen auf, die zumindest während der schönsten Wochen des Jahres des Autos überdrüssig sind.

Wenn Sie Kritik, Lob, Korrekturen oder Aktualisierungen haben, schreiben Sie uns an lektorat@verlagshaus.de. Wir freuen uns über Ihre Nachricht.
MIBA 01/10 MIBA 01/10
2,99 €
MIBA 14/63 MIBA 14/63
2,99 €
V 200 V 200
10,99 €
Angebot
Autos im Gepäck Autos im Gepäck
Ab 7,99 € 15,00 €
*Neuer gebundener Verlagspreis
Auto-Bahn Auto-Bahn
Ab 7,99 €
Angebot
E 44 E 44
Ab 5,00 € 15,00 €
*Neuer gebundener Verlagspreis
Angebot
Baureihe 103 Baureihe 103
Ab 7,99 € 13,99 €
*Neuer gebundener Verlagspreis
Angebot
Die ÖBB in den 90ern Die ÖBB in den 90ern
Ab 3,99 € 13,99 €
*Neuer gebundener Verlagspreis
E 94 E 94
Ab 10,99 €
Angebot
Elektrische Fahrleitungen Elektrische Fahrleitungen
Ab 7,99 € 13,99 €
*Neuer gebundener Verlagspreis
Angebot
Eisenbahn im Zweiten Weltkrieg Eisenbahn im Zweiten Weltkrieg
9,99 € 29,95 €
*Neuer gebundener Verlagspreis
Angebot
Frankenwaldbahn Frankenwaldbahn
Ab 7,99 € 12,50 €
*Neuer gebundener Verlagspreis
Main-Weser-Bahn Main-Weser-Bahn
Ab 6,99 €
MIBA 04/23 MIBA 04/23
Ab 6,99 €
Die Zackenbahn Die Zackenbahn
Ab 8,99 €
Alpenbahnen Alpenbahnen
118,00 €
Angebot
NOHAB Rundnasen NOHAB Rundnasen
9,99 € 16,95 €
*Neuer gebundener Verlagspreis
Zuletzt angesehen