BahnEpoche 14 / Frühling 2015
Alltag Ruhr-Sieg-Strecke
BahnEpoche 14 / Frühling 2015
Alltag Ruhr-Sieg-Strecke
Bitte beachten Sie, dass es sich bei diesem Artikel um ein Digital-Produkt handelt. Diese können Sie per Kreditkarte oder PayPal bezahlen. Bitte beachten Sie weiterhin, dass beim Print-Produkt mitgelieferte DVDs/CDs nicht beim Digital-Produkt zur Verfügung stehen.
Produktinformationen "BahnEpoche 14 / Frühling 2015"
Die Titelstory der BAHNEpoche widmet sich dem Dampfalltag auf der Ruhr-Sieg-Strecke.
Auf 106 windungs-, steigungs- und tunnelreichen Kilometern verbindet sie Hagen mit den Industriebetrieben des Lennetals und der Stadt Siegen, von wo über Gießen eine direkte Verbindung nach Frankfurt führt. Es gab eine Zeit,in der hier alle 15 Minuten das Rollen und Stampfeneiner 44 oder 50 vor Güterzügen zu vernehmen war. Dazu Reisezüge mit der 03.10 von Hagen-Eck oder Siegener 23ern. An diese Zeit erinnert Dietmar Kunen, der an dieser Hauptbahn groß geworden ist.
Außerdem:
- Wie die Bahn uns bewegt hat: Schüler- und Berufsverkehr
- Vor 60 Jahren wurde er verlegt: Heidelberg Hauptbahnhof
- „Fliegende Züge“ und Co.: Die SVT der (D)DR
- DVD: VT 18.16 - Der legendäre Reichsbahn-Schnelltriebwagen
Wenn Sie Kritik, Lob, Korrekturen oder Aktualisierungen haben, schreiben Sie
uns an lektorat@verlagshaus.de. Wir freuen uns über Ihre Nachricht.
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
Zuletzt angesehen