BahnEpoche 6 / Frühjahr 2013
BahnEpoche 6 / Frühjahr 2013
9,99 €
- ISBN: 9783969687574
- Erschienen am 06.06.2011
- Format x cm
Geschichte, Kultur und Fotografie der klassischen Eisenbahn
Die neue Ausgabe von BAHNEpoche zeigt einmal mehr die große Zeit der Bahn-Klassik von ihren schönsten Seiten – in spannenden Reportagen, sachkundigen Berichten und seltenen, berührenden Bildern von herausragender Qualität.
Die Titelstory widmet sich auf 14 Seiten dem Mythos Fliegende Züge - dem ?Fliegenden Hamburger? und seinen erfolgreichen Nachfolgern der Bauarten Hamburg, Leipzig und Köln. Mit Reisegeschwindigkeiten von 120 km/h und mehr revolutionierten die eleganten Leichtbau-Triebwagen den Fernverkehr auf Schienen und setzten Maßstäbe, die 80 Jahre nach der Jungfernfahrt immer noch Bestand haben. Dazu passend sind auf der beigefügten Gratis-DVD seltene Originalfilme vom Bau und Betrieb der ?Blitzzüge? zu sehen.
Und das sind weitere Themen der aktuellen Ausgabe von BAHNEpoche:
- Die Fährverbindung Großenbrode Kai–Gedser - ein attraktives Provisorium
- Walter Hollnagels Mission als Bildberichter im Krieg: Der letzte Eisenbahnfotograf
- Arbeitswelt: Die Planlok
- Die Eisenbahn in Rostock um 1960: Ein Lagebericht
- BR 86 - zweite Dampflok-ära in Annaberg-Buchholz
- "Nicht für Dritte": Einblicke in die Büro-Bahn
Außerdem:
- Neulich blickte ich in einen alten Lokführerkalender
- Zeitmaschine: Hauptstädtischer Privatanschluss
- Streiflicht: Autogrammstunde 1939
- Und vieles mehr