EJ Die SBB Brünigbahn

EJ Die SBB Brünigbahn

Download
4,99 €
Verlagsgruppe Bahn
  • ISBN: 9783968074269
  • Erschienen am 18.12.2015
  • Format x cm
4,99

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

PDF-Download nach Kauf im Kundenkonto

Bitte beachten Sie, dass es sich bei diesem Artikel um ein Digital-Produkt handelt. Diese können Sie per Kreditkarte oder PayPal bezahlen. Bitte beachten Sie weiterhin, dass beim Print-Produkt mitgelieferte DVDs/CDs nicht beim Digital-Produkt zur Verfügung stehen.
Produktinformationen "EJ Die SBB Brünigbahn"

Ab 1888 traten die Züge der Brünigbahn ihre Fahrt nach Alpnachstad und Luzern an. Beim Bau der Strecke stand die Verbindung zwischen den touristisch wichtigen Gewässern Thuner-, Brienzer- und Vierwaldstättersee im Vordergrund. Obwohl der Brünigpass nur 1002 m hoch liegt, war eine Trassierung mit Neigungen bis 120% notwendig. Auch hier bediente man sich des bewährten Zahnstangensystems Riffenbach. Es entstand eine interessante, im Ausland jedoch nahezu unbekannte Meterspurbahn, die sich seit der Verstaatlichung 1903 im Besitz der Schweizerischen Bundesbahnen befindet. Dieses erstellten 1916 den Abschnitt von Brienz nach Interlaken.

Die fast 74 km lange Brünigbahn ist die einzige Strecke dieser Spurweite im SBB-Netz. Seit 1942 wird sie elektrisch betrieben.

Von Brienz aus realisierten Tourismusförderer 1892 die Zahnradbahn auf das Rothorn. Die Dampfloks waren damals derart robust konstruiert worden, dass die z.T. noch heute im Dienst stehen. über 100 Jahre nach der Eröffnungsfahrt wird die Brienz-Rothorn-Bahn nach wie vor überwiegend mit Dampftraktion betrieben.

Weiter behandelt das ausgezeichnet bebilderte, äußerst informative Special des Eisenbahn-Journals die Kraftwerksbahn Meiringen - Innertkirchen, die Güterbahn Kriens - Luzern, die Pilatusbahn (steilste Zahnradbahn der Welt!) und die moderne Luzern - Stans - Engelbergbahn, die 1964 beim Umbau der 1898 eröffneten Drehstromstrecke Stansstad - Engelberg entstanden ist. Diese meterspurige Privatbahngesellschaft fährt zwischen Luzern und Hergiswil sogar auf dem Brünigbahngleis und bedient sich beim Aufsteig nach Engelberg (1002 m) auf einem 246% steilen Abschnitt ebenfalls der Riggenbach-Zahnstange.

Das vorliegende EJ-Special ist die einzige z.Z. lieferbare Publikation über diese Bahnen. Sie ist in enger Zusammenarbeit mit den genannten Bahngesellschaften entstanden.

Wenn Sie Kritik, Lob, Korrekturen oder Aktualisierungen haben, schreiben Sie uns an lektorat@verlagshaus.de. Wir freuen uns über Ihre Nachricht.
Gotthardbahn Gotthardbahn
Ab 10,99 €
Gotthardbahn Gotthardbahn
Ab 13,99 €
Die Zentralbahn Die Zentralbahn
Ab 8,99 €
MIBA Spezial 125 MIBA Spezial 125
Ab 10,99 €
MIBA Spezial 124 MIBA Spezial 124
Ab 10,99 €
Rio Grande Rio Grande
14,95 €
Angebot
01 180 01 180
9,99 € 16,95 €
*Neuer gebundener Verlagspreis
Angebot
01 150 – Die legendäre Pazifik 01 150 – Die legendäre Pazifik
9,99 € 16,95 €
*Neuer gebundener Verlagspreis
Zuletzt angesehen