Passbilder

Landschaften der Alpenpässe

Passbilder

Landschaften der Alpenpässe
Frederking & Thaler
  • ISBN: 9783954161201
  • Erschienen am 23.01.2017
  • 240 Seiten
  • ca. 200 Abbildungen
  • Format 26,8 x 28,9 cm
  • Hardcover mit Schutzumschlag
55,00

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Verfügbar

Produktinformationen "Passbilder"
Die Alpenüberquerung ist ein faszinierender Teil der Menschheitsgeschichte. Berthold Steinhilber weiß von 77 Alpenpässen zu erzählen, die schon früher den gefährlichen Weg durchs Gebirge bahnten Schmale Saumpfade, mühsame Pilgerwege, steinige Militärstraßen und kurvenreiche Gebirgsübergängen waren lange Zeit die einzige Möglichkeit, auf dem Landweg über die Alpen zu gelangen. In diesem Bildband der Alpen finden sich allerhand aufschlussreiche Geschichten über altbekannte und vergessene Passstraßen durch die Alpen. Damit aber nicht genug, denn der Autor berichtet ebenso viel Unterhaltsames und Wissenswertes über verschiedene Transalp-Routen und Motorradtouren über die Alpen.

Inhaltsverzeichnis
  1. EINLEITUNG
    • Passlandschaften Passgeschichten
    • Übersichtskarte
  2. DIE WESTALPEN
    • Col de Turini
    • Col de Tende
    • Ligurische Grenzkamm - straße
    • Col de la Bonette/Restefond
    • Col de la Moutire
    • Col de la Cayolle
    • Col dAllos
    • Col des Champs
    • Col de Vars
    • Col du Parpaillon
    • Col de la Lombarde
    • Colle Valca vera
    • Colle dEsischie
    • Colle Sampeyre
    • Assietta Kammstraße und Colle delle Finestre
    • Col Agnel
    • Col dIzoard
    • Col de Granon
    • Col du Galibier
    • Col du Lautaret
    • Alpe dHuez und Col de Sarenne
    • Col de Chaussy/Montvernier
    • Col du Glandon
    • Col de la Croix de Fer
    • Col de lIseran
    • Colle del Nivolet
    • Col du Mont Cenis
    • Col Clapier
    • Kleiner St. Bernhard
  3. DIE ZENTRALALPEN
    • Großer St. Bernhard
    • Sanetsch pass
    • Gemmi
    • Monte-Moro-Pass
    • Simplon
    • Furkapass
    • Grimselpass
    • Sustenpass
    • Griespass
    • Nufenenpass
    • St. Gotthard
    • Oberalppass
    • San Bernardino
    • Splügenpass
    • Septimer
    • Malojapass
    • Julierpass
    • Albulapass
    • Flüela pass
    • Forcola di Livigno
    • Berninapass
  4. DIE OSTALPEN
    • Flexenpass
    • Silvretta-Hochalpenstraße
    • Passo Foscagno und Passo dEira
    • Passo Torri di Fraele
    • Stilfser Joch und Pass Umbrail
    • Passo di Gavia
    • Giogo della Bala Croce Domini
    • Timmelsjoch
    • Penser Joch
    • Jaufenpass
    • Brennerpass
    • Grödner Joch
    • Passo Fedaia
    • Sellajoch
    • Passo Pordoi
    • Passo Falzrego
    • Passo Valparola
    • Passo Giau 220
    • Passo Rolle 222
    • Großglockner-Hochalpenstraße
    • Krimmler Tauern
    • Passo di San Boldo
  5. ZUR FOTOGRAFIE
    • Die Passtraßen auf einen Blick
    • Impressum

Steinhilber Berthold

Berthold Steinhilber, geboren 1968, fotografiert für Magazine, Unternehmen und Agenturen im In- und Ausland (GEO, Stern, Smithsonian Magazine, National Geographic Deutschland etc). Ein Schwerpunkt seiner Arbeit ist die Landschaftsfotografie und die Auseinandersetzung mit der Veränderung der Landschaft durch den Menschen. Für seine Fotografien wurde er mit mehreren Preisen ausgezeichnet. Berthold Steinhilber studierte Fotodesign an der FH Dortmund und am College of Arts in Falmouth (GB). Er ist Mitglied der Agentur laif und lebt in Stuttgart.

Hüsler Eugen E.

Eugen E. Hüsler, geboren 1944 in Zürich, hat bisher über 130 Reiseführer, Wander- und Klettersteigführer sowie Bildbände veröffentlicht, davon mehr als die Hälfte bei Bruckmann. Seit einem halben Jahrhundert ist er unterwegs in den Alpen, gerne auch abseits der Renommierziele, und immer mit Blick auf die aktuellen Entwicklungen des Bergtourismus. Seit 1983 lebt er mit Ehefrau Hildegard in Oberbayern. Eine seiner jüngsten Publikationen: die »Secret Places Schweiz« beim Bruckmann Verlag.

»Wer in diesem Bildband schmökert, wird schnell süchtig.« - Augsburger Allgemeine Zeitung

»Lauter spektakuläre Ansichten.« - Hessische/Niedersächsische Allgemeine

Wenn Sie Kritik, Lob, Korrekturen oder Aktualisierungen haben, schreiben Sie uns an lektorat@verlagshaus.de. Wir freuen uns über Ihre Nachricht.
Alpenbahnen Alpenbahnen
118,00 €
Abschiedstour Abschiedstour
Ab 15,99 €
Auf dem Lande Auf dem Lande
Ab 7,20 €
Angebot
Baureihe 218 Baureihe 218
Ab 7,99 € 15,00 €
*Neuer gebundener Verlagspreis
Gotthardbahn Gotthardbahn
Ab 13,99 €
Lost Trains Lost Trains
39,99 €
Angebot
Auf Eisenbahnpirsch in der DDR Auf Eisenbahnpirsch in der DDR
14,99 € 24,99 €
*Neuer gebundener Verlagspreis
Alpenbahnen Alpenbahnen
118,00 €
Zeitreise Zeitreise
45,00 €
Lost Trains Lost Trains
39,99 €
Angebot
Elegante Loks und schnelle Züge Elegante Loks und schnelle Züge
Ab 9,99 € 19,95 €
**Preisbindung aufgehoben
Welterbe Welterbe
118,00 €
NEU
PC als Helfer PC als Helfer
Ab 11,99 €
Angebot
Modellbahn-Träume 2023 Modellbahn-Träume 2023
6,04 € 19,99 €
*Neuer gebundener Verlagspreis
Angebot
MIBA Spezial 100 MIBA Spezial 100
Ab 3,99 € 10,99 €
*Neuer gebundener Verlagspreis
Angebot
Die Bernina-Bahn Die Bernina-Bahn
9,99 € 22,95 €
*Neuer gebundener Verlagspreis
Angebot
Starke Loks und schwere Züge Starke Loks und schwere Züge
Ab 9,99 € 16,99 €
**Preisbindung aufgehoben
Angebot
Philipp Schreibers Foto-Notizen Philipp Schreibers Foto-Notizen
14,99 € 29,95 €
**Preisbindung aufgehoben
Modellbundesbahn Modellbundesbahn
Ab 13,99 €
Angebot
So war’s im Ruhrgebiet - Eine Industrielandschaft im Modell So war’s im Ruhrgebiet - Eine...
Ab 3,99 € 12,99 €
*Neuer gebundener Verlagspreis
Burglengenfeld Burglengenfeld
Ab 13,99 €
Angebot
Die ÖBB in den 90ern Die ÖBB in den 90ern
Ab 3,99 € 13,99 €
*Neuer gebundener Verlagspreis
Angebot
Anlagen 16 Anlagen 16
Ab 6,99 € 7,99 €
*Neuer gebundener Verlagspreis
Zuletzt angesehen