Modelleisenbahner 04/23
Modelleisenbahner 04/23
Produktinformationen "Modelleisenbahner 04/23"
Der ModellEisenBahner ist die auflagenstärkste Eisenbahn- und Modellbahnzeitschrift Europas. Das populäre Monatsmagazin erscheint seit über 70 Jahren und holt alle an der historischen und aktuellen Eisenbahn interessierten Leser und Modellbahner „an der Bahnsteigkante“ ab. Aus der Tradition heraus wendet sich der ModellEisenBahner auch konsequent an die Leser in bzw. aus den neuen Bundesländern, hat aber auch die Bundesbahn-Historie und die aktuellen Entwicklungen bei den Eisenbahnen in Deutschland und Europa stets im Blick. Ein besonderes Merkmal des Magazins sind die auf den Punkt gebrachten topaktuellen Modellbahn-Neuheiten-Tests, bei denen die Redaktion stets alle Hersteller, Nenngrößen und Epochen im Blick hat.
- Perfekte Informationen, wunderschöne Bilder, anregende Texte
- Aktuelles und informatives Eisenbahn-Magazin mit überzeugendem Preis-/Leistungsverhältnis
- Sehr interessante Themenauswahl, besonders ansprechende und übersichtliche Aufmachung mit exzellenten Bildern
Inhaltsverzeichnis
Titelthema
-
Der verbindende Weg des WassersWo Böhmen und Sachsen zusammenwachsen, im Elbtal, verläuft eine der landschaftlich schönsten Eisenbahnstrecken in Europa.
-
Der verbindende Weg des WassersWo Böhmen und Sachsen zusammenwachsen, im Elbtal, verläuft eine der landschaftlich schönsten Eisenbahnstrecken in Europa.
Vorbild - Drehscheibe
-
Bahnwelt aktuell
-
Bismarck ist verkauftAuf dem Gelände des legendären Ruhrpott-Bw entsteht eine moderne Triebfahrzeug-Werkstatt.
-
Bahnwelt aktuell
-
Bismarck ist verkauftAuf dem Gelände des legendären Ruhrpott-Bw entsteht eine moderne Triebfahrzeug-Werkstatt.
Vorbild - Lokomotive
-
Es reichte nur für eineMit E17 110 wurde von der DB ein interessanter Versuchsträger für die umfassende Erneuerung der Altbau-E-Lok-Baureihe geschaffen.
-
Begehrtes VorbildDie ICR-Reisezugwagen prägen bis heute das Zugbild der Niederländischen Staatsbahn mit.
-
Es reichte nur für eineMit E17 110 wurde von der DB ein interessanter Versuchsträger für die umfassende Erneuerung der Altbau-E-Lok-Baureihe geschaffen.
-
Begehrtes VorbildDie ICR-Reisezugwagen prägen bis heute das Zugbild der Niederländischen Staatsbahn mit.
Vorbild - Bahn und Technik
-
Herzstücke & RadlenkerIm dritten Teil unserer Weichen-Serie geht es um zwei besonders wichtige Bauteile
-
Herzstücke & RadlenkerIm dritten Teil unserer Weichen-Serie geht es um zwei besonders wichtige Bauteile
Vorbild - Geschichte und Geschichten
-
Die Blütezeit der TWEVor über 50 Jahren erlebte die Teutoburger Wald-Eisenbahn ihre wohl bedeutendste Ära.
-
Die Blütezeit der TWEVor über 50 Jahren erlebte die Teutoburger Wald-Eisenbahn ihre wohl bedeutendste Ära.
Modell - Neuheiten 2023
-
NeustartAuf der Spielwarenmesse war die Modellbahn nur noch eine Randnotiz. Im MEB dagegen stellen wir das volle Neuheiten-Programm vor.
-
NeustartAuf der Spielwarenmesse war die Modellbahn nur noch eine Randnotiz. Im MEB dagegen stellen wir das volle Neuheiten-Programm vor.
Modell - Werkstatt
-
Saubermann im EinsatzDer Hochdruck-Schienenreinigungswagen der DBAG entsteht im Maßstab 1:87.
-
Saubermann im EinsatzDer Hochdruck-Schienenreinigungswagen der DBAG entsteht im Maßstab 1:87.
Modell - Test
-
Einzelgängerin in BestformAusgerechnet das Einzelstück 117 110 wurde von Piko als Vorbild des exzellenten neuen H0-Modells der Baureihe E17 auserkoren.
-
SchnuckeligMärklin bringt ein neues H0-Modell der Ae 3/6I der SBB mit umfangreicher Digitalausstattung.
-
Der “Stettner”Der Diesel-Doppeltriebwagen VT137 der Bauart Stettin kommt von KRES nun auch als N-Modell.
-
Die Wanderdüne in NDer Nahverkehrstriebwagen der Baureihe 628.4 als Neukonstruktion von Liliput für die Spur N.
-
Einzelgängerin in BestformAusgerechnet das Einzelstück 117 110 wurde von Piko als Vorbild des exzellenten neuen H0-Modells der Baureihe E17 auserkoren.
-
SchnuckeligMärklin bringt ein neues H0-Modell der Ae 3/6I der SBB mit umfangreicher Digitalausstattung.
-
Der “Stettner”Der Diesel-Doppeltriebwagen VT137 der Bauart Stettin kommt von KRES nun auch als N-Modell.
-
Die Wanderdüne in NDer Nahverkehrstriebwagen der Baureihe 628.4 als Neukonstruktion von Liliput für die Spur N.
Modell - Probefahrt
-
Die Lötschberg-LegendeRoco lieferte die Elektrolok Re 4/4 169 der BLS als Spitzenmodell im Maßstab 1:87 aus.
-
ICR-Wagen AllerortenZeitgleich erschienen diese niederländischen Reisezugwagen von Piko und Exact-train für H0.
-
Schweizer OriginaleHobbytrain bereichert die Spur N nun um feine Modelle typisch schweizerischer Güterwagen.
-
Die Lötschberg-LegendeRoco lieferte die Elektrolok Re 4/4 169 der BLS als Spitzenmodell im Maßstab 1:87 aus.
-
ICR-Wagen AllerortenZeitgleich erschienen diese niederländischen Reisezugwagen von Piko und Exact-train für H0.
-
Schweizer OriginaleHobbytrain bereichert die Spur N nun um feine Modelle typisch schweizerischer Güterwagen.
Modell - Szene
-
Ein Betriebswerk für PrunkstückeDie H0-Bahnbetriebswerk-Anlage von Werner Guderlei versetzt den Betrachter in die späten Dampf-Jahre bei der Deutschen Bundesbahn.
-
Provence-IdylleRonalf Kramers transportables Stück Frankreich verkörpert Modellbau auf höchstem Niveau.
-
Ein Betriebswerk für PrunkstückeDie H0-Bahnbetriebswerk-Anlage von Werner Guderlei versetzt den Betrachter in die späten Dampf-Jahre bei der Deutschen Bundesbahn.
-
Provence-IdylleRonalf Kramers transportables Stück Frankreich verkörpert Modellbau auf höchstem Niveau.
Außerdem
-
Buchtipps
-
Bahnpost
-
BDEF/SMV
-
Termine & Treffpunkte
-
Modellbahn aktuell
-
Impressum
-
Vorschau
-
Buchtipps
-
Bahnpost
-
BDEF/SMV
-
Termine & Treffpunkte
-
Modellbahn aktuell
-
Impressum
-
Vorschau
Wenn Sie Kritik, Lob, Korrekturen oder Aktualisierungen haben, schreiben Sie
uns an lektorat@verlagshaus.de. Wir freuen uns über Ihre Nachricht.
abo
abo
Zuletzt angesehen