Modelleisenbahner 04/22
Modelleisenbahner 04/22
Produktinformationen "Modelleisenbahner 04/22"
Der ModellEisenBahner ist die auflagenstärkste Eisenbahn- und Modellbahnzeitschrift Europas. Das populäre Monatsmagazin erscheint seit über 70 Jahren und holt alle an der historischen und aktuellen Eisenbahn interessierten Leser und Modellbahner „an der Bahnsteigkante“ ab. Aus der Tradition heraus wendet sich der ModellEisenBahner auch konsequent an die Leser in bzw. aus den neuen Bundesländern, hat aber auch die Bundesbahn-Historie und die aktuellen Entwicklungen bei den Eisenbahnen in Deutschland und Europa stets im Blick. Ein besonderes Merkmal des Magazins sind die auf den Punkt gebrachten topaktuellen Modellbahn-Neuheiten-Tests, bei denen die Redaktion stets alle Hersteller, Nenngrößen und Epochen im Blick hat.
- Perfekte Informationen, wunderschöne Bilder, anregende Texte
- Aktuelles und informatives Eisenbahn-Magazin mit überzeugendem Preis-/Leistungsverhältnis
- Sehr interessante Themenauswahl, besonders ansprechende und übersichtliche Aufmachung mit exzellenten Bildern
Inhaltsverzeichnis
Titelthema
-
Freie Fahrt in die Elektro-ModerneDie E44 verhalf der elektrischen Traktion auf deutschen Gleisen endgültig zum Durchbruch.
Vorbild - Drehscheibe
-
Bahnwelt Aktuell
-
Neu verkuppelt bei CargoDie neue digitale automatische Kupplung befindet sich nun in der Testphase.
-
ICE 3neo rollt anMit der Baureihe 408 auf Basis des Velaro von Siemens erweitert die DB AG ihre ICE-Flotte.
-
Bye, bye AbellioNach 18 erfolgreichen Jahren stellte Abellio NRW seinen Zugbetrieb im Januar 2022 ein.
Vorbild - Geschichte und Geschichten
-
Das Motiv stets bestens im BlickStellwerke boten eine gute Sicht auf die Dampfzüge der Deutschen Reichsbahn.
-
Die AbkürzungErinnerungen an die „Hannöversche Südbahn“ von Göttingen nach Hann. Münden, auf der die DB abwechslungsreiche Züge verkehren ließ.
Vorbild - Abenteuer Eisenbahn
-
In bunten Zügen durch böhmisch KanadaUm urige Schmalspurbahn-Atmosphäre zu erleben, muss man nur nach Tschechien reisen.
Modell - Neuheiten 2022
-
Sie fehlt, sie fehlt nicht, sie fehlt...?Zum zweiten Mal in Folge fiel die Spielwarenmesse nun aus. Dennoch wird auch 2022 von den Modellbahnherstellern viel Neues geboten.
Modell - Werkstatt
-
Liliputs LeichtverpackungDer neue H0-Großraum-Güterwagen von Liliput zeigt kunstvoll gealtert sein volles Potential.
Modell - Test
-
Ein Traum wird wahrDas LGB-Kultmodell des Rhb-Krokodils Ge6/6.1 wurde in exzellenter Machart neu konstruiert.
-
Sieben KDie 750mm-Einheitsdampflok als LGB-Modell.
-
Arlbergbahn-ReptilMärklin hat die Altbauelektrolok-Reihe 1189 der ÖBB in den Maßstab 1:87 übertragen.
-
Futurismus in 1:120Auch das TT-Modell der „Laminatka“ von Piko, der CSD-Baureihe S499.1, ist nun lieferbar.
-
Kurbel-KöniginDie Stangen-E-Lok 191 von Piko für Spur N.
Modell - Probefahrt
-
Draisinen-UpgradeModellbahn-Union bringt die aus dem Brekina-Programm übernommene Draisine Klv 12 für H0 mit geänderter Technik wieder auf den Markt.
-
Die Flickenteppich-FuhreSchiebewandwagen-Set von Märklin für Spur Z.
-
Der für den GanzzugDie modernen Kesselwagen der Bauart Zacns als Spitzenmodelle von Roco im Maßstab 1:87.
-
S21 lässt GrüssenMinitrix bietet formneue N-Tragwagen an, die mit gelben Abraumbehältern beladen sind.
-
Die ersten LangenJägerndorfer bringt die UIC-X-Wagen nun als Vorserien-Variante der ÖBB in Baugröße H0.
Modell - Szene
-
Einsam und alleinNach Gesäuse-Vorbild baute Gottfried Reither eine H0-Anlage, die eine grandiose Alpenlandschaft und viel Bahnbetrieb bietet.
Ausserdem
-
Bahnpost
-
Termine & Treffpunkte
-
Modellbahn Aktuell
-
Impressum
-
Vorschau
Wenn Sie Kritik, Lob, Korrekturen oder Aktualisierungen haben, schreiben Sie
uns an lektorat@verlagshaus.de. Wir freuen uns über Ihre Nachricht.
NEU
Zuletzt angesehen