EJ Eisenbahn in Württemberg

EJ Eisenbahn in Württemberg

Download
6,99 €
Verlagsgruppe Bahn
  • ISBN: 9783968073361
  • Erschienen am 18.12.2015
  • Format x cm
6,99

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

PDF-Download nach Kauf im Kundenkonto

Bitte beachten Sie, dass es sich bei diesem Artikel um ein Digital-Produkt handelt. Diese können Sie per Kreditkarte oder PayPal bezahlen. Bitte beachten Sie weiterhin, dass beim Print-Produkt mitgelieferte DVDs/CDs nicht beim Digital-Produkt zur Verfügung stehen.
Produktinformationen "EJ Eisenbahn in Württemberg"

Am 22. Oktober 1845 begann mit der Aufnahme des Zugverkehrs zwischen Cannstatt und Untertürkheim das Eisenbahn-Zeitalter in Württemberg. Die EJ-Sonderausgabe beschreibt zunächst die Entstehung des württembergischen Eisenbahnnetzes bis hin zum übergang der Württembergischen Staatseisenbahnen an die Deutsche Reichsbahn.

Das zweite Kapitel präsentiert - vom Bietigheimer Enzviadukt über den Stuttgarter Hauptbahnhof bis zur Geislinger Steige - einige herausragende Eisenbahn-Bauwerke. Anschließend wird die Geschichte der württembergischen Lokomotiven und Wagen geschildert und, damit eng verbunden, der Maschinenfabrik Esslingen. Das nächste Kapitel widmet sich dem bis heute aktuellen Thema Neben-, Privat- und Schmalspurbahnen.

Abschließend verfolgen die Autoren den Weg der DB in die Gegenwart und erläutern die Neuerungen, die den Schienenverkehr in Württemberg fit machen sollen für eine erfolgreiche Zukunft: von der Schnellfahrstrecke Stuttgart - Augsburg (- München) über das Bahnhofs-Projekt „Stuttgart 21” zur Umgestaltung des Stuttgarter Hauptbahnhofs in eine Durchgangsstation bis hin zu landesweiten Einführung des Integralen Taktfahrplans. Diese Vorhaben stellen unter Beweis, dass nach Jahrzehnten der Krise und der Stagnation der Verkehrsträger Schiene vor einer besseren Zukunft steht - auch und gerade in Württemberg, das ja eher als Hochburg des Automobils bekannt ist.

Wer ein treffendes Bild von Württembergs Eisenbahnen in Vergangenheit und Gegenwart vermitteln möchte, ist auf erstklassiges Bildmaterial angewiesen. Für solches hat neben allen Bildautoren, die zum Gelingen dieser Publikation beigetragen haben, namentlich Dietrich Adolf Braitmaier gesorgt, der aus seiner Sammlung viele schöne Aufnahmen des Stuttgarter Reichsbahn-Fotografen Alfred Ulmer zur Verfügung stellte. Das Haus der Geschichte Baden-Württemberg in Stuttgart steuerte zahlreiche historische Fotos aus dem Nachlass des Verlags Gebr. Metz, Tübingen, bei.

Es entstand ein Band, der für alle eisenbahnhistorisch und eisenbahntechnisch Interessierten eine wahre Fundgrube ist!

Wenn Sie Kritik, Lob, Korrekturen oder Aktualisierungen haben, schreiben Sie uns an lektorat@verlagshaus.de. Wir freuen uns über Ihre Nachricht.
NEU
MIBA 10/23 MIBA 10/23
Ab 6,99 €
MIBA 04/23 MIBA 04/23
Ab 6,99 €
Angebot
BahnEpoche 30 / Frühjahr 2019 BahnEpoche 30 / Frühjahr 2019
Ab 4,99 € 12,00 €
*Neuer gebundener Verlagspreis
BAHN EXTRA 05/10 BAHN EXTRA 05/10
Ab 11,99 €
Bahn Extra 01/21 Bahn Extra 01/21
Ab 11,99 €
Angebot
Plettenberger Kleinbahn Plettenberger Kleinbahn
14,95 € 22,95 €
*Neuer gebundener Verlagspreis
Bahnhöfe Bahnhöfe
4,99 €
Flåmsbana Flåmsbana
11,99 €
Zuletzt angesehen