EJ DR-Dampf pur I

EJ DR-Dampf pur I

Download
6,99 €
Verlagsgruppe Bahn
  • ISBN: 9783968073453
  • Erschienen am 18.12.2015
  • Format x cm
6,99

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

PDF-Download nach Kauf im Kundenkonto

Bitte beachten Sie, dass es sich bei diesem Artikel um ein Digital-Produkt handelt. Diese können Sie per Kreditkarte oder PayPal bezahlen. Bitte beachten Sie weiterhin, dass beim Print-Produkt mitgelieferte DVDs/CDs nicht beim Digital-Produkt zur Verfügung stehen.
Produktinformationen "EJ DR-Dampf pur I"

Ein so markantes Datum wie den 26. Oktober 1977, an dem bei der Deutschen Bundesbahn der letzte Dampfzug fuhr und es tags darauf verboten war, mit Dampflokomotiven auf DB-Gleisen zu fahren, gab es bei der Deutschen Reichsbahn nicht. Nach dem Willen der Staats- und Parteiführung der DDR hätte schon 1975 die letzte Dampflok fahren sollen. Doch dieses Ziel hat man auf der Normalspur um mehr als zehn Jahre verfehlt. Die Jahre von 1960 bis 1970 brachten die größte Veränderung im Dampflokomotivbestand der DR: Zwischen 1960 und 1965 ist die Mehrzahl der . von Privatbahnen 1949 übernommenen Maschinen ausgemustert worden. Ab 1958 prägten in zunehmendem Maße die Rekolokomotiven der Baureihen 50, 22, 41, 03.10, 58.30, 01.5 und 52.80 das Bild des Dampflokparks, ergänzt durch nichtrekonstruierte Einheits- und Kriegslokomotiven.

Den Traktionswandel vollzog jedes Bahnbetriebswerk und jede Direktion für sich. Er wurde auch maßgeblich beeinflusst von der Energiepolitik zu Beginn der achtziger Jahre. So mußten Ende 1981 die ölgefeuerten Lokomotiven abgestellt werden, weil die Devisen für Erdöl fehlten. Wenn man eine Zäsur setzen will, ist mit dem Fahrplanwechsel 1986 der Dampflokeinsatz bei der DR zu Ende gegangen. Es gab aber kein Verbot, über diesen Zeitpunkt hinaus Dampflokomotiven verkehren zu lassen.

Diese erste Folge von „DR-Dampf pur” aus dem Hause Merker führt durch die Direktionen Dresden, Halle und Erfurt. Die Sonderausgabe dokumentiert den abwechslungsreichen Dampfbetrieb von 1960 bis zum Ende des Dampflokeinsatzes. Natürlich konnte nicht jede Dienststelle, nicht jede Strecke und nicht jede Baureihe umfassend behandelt werden. Die Publikation will anhand ausgewählter Fotos und einiger Kommentare die Zeit nochmals lebendig werden lassen, als bei der DR die Dampflokomotiven noch einen nennenswerten Anteil an der Zugförderung besaßen - und das ist denn auch bestens gelungen!

Wenn Sie Kritik, Lob, Korrekturen oder Aktualisierungen haben, schreiben Sie uns an lektorat@verlagshaus.de. Wir freuen uns über Ihre Nachricht.
Angebot
Auf Eisenbahnpirsch in der DDR Auf Eisenbahnpirsch in der DDR
14,99 € 24,99 €
*Neuer gebundener Verlagspreis
Angebot
Anstrich und Bezeichnung von Lokomotiven Anstrich und Bezeichnung von Lokomotiven
15,99 € 24,99 €
**Preisbindung aufgehoben
Angebot
BB 262 BB 262
9,99 € 16,95 €
*Neuer gebundener Verlagspreis
Angebot
Die Baureihe 86 Die Baureihe 86
9,99 € 16,95 €
*Neuer gebundener Verlagspreis
Angebot
Meilensteine der Eisenbahngeschichte Meilensteine der Eisenbahngeschichte
9,99 € 29,95 €
*Neuer gebundener Verlagspreis
Baureihe 52 Baureihe 52
10,99 €
V 200 V 200
10,99 €
Zuletzt angesehen