EJ Die Baureihen E 18 und E 19

EJ Die Baureihen E 18 und E 19

Download
6,99 €
Verlagsgruppe Bahn
  • ISBN: 9783968073255
  • Erschienen am 18.12.2015
  • Format x cm
6,99

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

PDF-Download nach Kauf im Kundenkonto

Bitte beachten Sie, dass es sich bei diesem Artikel um ein Digital-Produkt handelt. Diese können Sie per Kreditkarte oder PayPal bezahlen. Bitte beachten Sie weiterhin, dass beim Print-Produkt mitgelieferte DVDs/CDs nicht beim Digital-Produkt zur Verfügung stehen.
Produktinformationen "EJ Die Baureihen E 18 und E 19"

Diese Entwicklungsgeschichte der beiden Ellok-Bauarten E 18 und E 19 lässt die Zeit noch einmal lebendig werden, als die DR der immer stärker werdenden Konkurrenz Straßenverkehr mit leistungsfähigeren und schnelleren Lokomotiven Paroli zu bieten versuchte. Die bekannten Autoren Dieter Bäzold und Horst J. Obermayer haben die Entstehungsgeschichte von ihren frühesten Anfängen an sorgfältig recherchiert und stellen in dieser neuen Sonderausgabe die einzelnen Fakten und ihre Zusammenhänge vor.

Ausgehend von der bereits 1927 in Dienst gestellten Vorgängermaschine 18 01 - ein Einzelstück, das bereits 1928 in 15 01 umgenummert und 1961 ausgemustert wurde - beschreiben die Autoren eingehend den Werdegang der Baureihe E 18 mit ihrer damals noch neuen aerodynamischen Kopfform. Dieser AEG-Lokomotive blieb auch die internationale Anerkennung nicht versagt, wie die Verleihung eines dreifachen Grand Prix und eines Ehrendiploms anläßlich der Pariser Weltausstellung 1935 überzeugend beweist.

Weitere ausführliche Kapitel behandeln den Betriebsdienst der E 18 bis 1945, ihren Einsatz in Mitteldeutschland nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs und ihre Verwendung ab 1942 in österreich. Ein besonderer Abschnitt ist der Entwicklung der E 19 gewidmet, die für den hochwertigen Reisezugdienst im Abschnitt Nürnberg - Leipzig vorgesehen war.

Das letzte Kapitel dieser informativen Sonderausgabe gibt dem Leser eine übersicht über die einzelnen Modelle von E 18 und E 19 in den Nenngrößen N, H0, 0 und 1. Der interessante Text der neuesten Sonderausgabe des Eisenbahn-Journals wird mit zahlreichen Abbildungen illustriert und vermittelt dem Leser eine ausgezeichnete übersicht über Werdegang und Einsatz einer Lokomotive, die bis heute unvergessen geblieben ist.

Wenn Sie Kritik, Lob, Korrekturen oder Aktualisierungen haben, schreiben Sie uns an lektorat@verlagshaus.de. Wir freuen uns über Ihre Nachricht.
Angebot
E 18 und E 19 E 18 und E 19
Ab 8,99 € 11,99 €
*Neuer gebundener Verlagspreis
EJ 5/2013 EJ 5/2013
2,99 €
Angebot
E 44 E 44
Ab 5,00 € 15,00 €
*Neuer gebundener Verlagspreis
E 94 E 94
Ab 10,99 €
Angebot
E 18 und E 19 E 18 und E 19
Ab 8,99 € 11,99 €
*Neuer gebundener Verlagspreis
E 94 E 94
Ab 10,99 €
Baureihe 151 Baureihe 151
10,99 €
Angebot
Baureihe 78 Baureihe 78
Ab 7,99 € 10,99 €
*Neuer gebundener Verlagspreis
Baureihe 111 Baureihe 111
Ab 12,50 €
Angebot
Anstrich und Bezeichnung von Lokomotiven Anstrich und Bezeichnung von Lokomotiven
15,99 € 24,99 €
**Preisbindung aufgehoben
Angebot
E 94 - Das deutsche Krokodil E 94 - Das deutsche Krokodil
9,99 € 29,95 €
*Neuer gebundener Verlagspreis
Baureihe 52 Baureihe 52
10,99 €
Kultlok 103 Kultlok 103
10,99 €
Baureihe 24 Baureihe 24
10,99 €
Zuletzt angesehen