EJ Die 232-Familie

EJ Die 232-Familie

Download
6,99 €
Verlagsgruppe Bahn
  • ISBN: 9783968074429
  • Erschienen am 18.12.2015
  • Format x cm
6,99

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

PDF-Download nach Kauf im Kundenkonto

Bitte beachten Sie, dass es sich bei diesem Artikel um ein Digital-Produkt handelt. Diese können Sie per Kreditkarte oder PayPal bezahlen. Bitte beachten Sie weiterhin, dass beim Print-Produkt mitgelieferte DVDs/CDs nicht beim Digital-Produkt zur Verfügung stehen.
Produktinformationen "EJ Die 232-Familie"

Mit Beginn der siebziger Jahre begannen sie, das Erscheinungsbild im Streckendienst der Deutschen Reichsbahn zu prägen - die sowjetischen Großdiesellokomotiven. Mehr als Erstaunen löste das Erscheinen der sowjetischen V 200 in der zweiten Hälfte der sechziger Jahre aus. Diese massiven Kästen mit gesickten Blechen in den Seitenwänden und dem Zyklopenauge über den Stirnfenstern waren, verglichen mit den zeitlos eleganten Lokomotiven der Baureihe V 180, russischer Barock. Man gewöhnte sich an die „Russendiesel". Noch schneller gewöhnte sich das Lokombotivpersonal an die „Taigatrommeln". Anfahrbeschleunigung, Zugkraft und vor allem die Ruhe auf dem Führerstand verschafften den Lokomotiven gewaltige Sympathien.

Die Deutsche Reichsbahn hat den Traktionswandel vor allem über die Dieseltraktion vollzogen bzw. vollziehen müssen. Ohne sowjetische Großdiesellokomotiven wäre das nicht möglich gewesen. Auch zehn Jahre nach der Wende bleiben die 132/232 noch für einen längeren Zeitraum unverzichtbar, sie sind die leistungsstärksten Serien-Diesellokomotiven der DB AG.

Manfred Weisbrod gibt in dieser Special-Ausgabe einen überblick über Geschichte, Einsatz, Technik und Modelle der Diesellok-Familie.

Wenn Sie Kritik, Lob, Korrekturen oder Aktualisierungen haben, schreiben Sie uns an lektorat@verlagshaus.de. Wir freuen uns über Ihre Nachricht.
Angebot
Baureihe 232 Baureihe 232
Ab 7,99 € 12,99 €
*Neuer gebundener Verlagspreis
ICE ICE
Ab 10,99 €
Zuletzt angesehen