eisenbahn magazin 09/22

eisenbahn magazin 09/22

Bitte wählen

Auswahl zurücksetzen
GeraMond
  • ISBN: 952209
  • Erschienen am 10.08.2022
7,80

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Versandkostenfreie Lieferung

Verfügbar

Produktinformationen "eisenbahn magazin 09/22"
Eisenbahnfreunde aufgepasst! eisenbahn magazin bietet monatlich: Spannende Reportagen über Modellbahnen und ihre großen Vorbilder Wissenswertes über Eisenbahntechnik und Modellbahnzubehör Tipps und Tricks zum Anlagenbau Das Magazin führt mit Schwerpunkt-Themen aus der großen Zeit der Bundesbahn die Tradition von Eisenbahn Journal fort.
Inhaltsverzeichnis
Im Fokus
  • DB-Jumbos der Baureihe 44
    Die DB-Dampfloks der Baureihe 44 mit Kohlefeuerung stellten über Jahre das Rückgrat des schweren Güterverkehrs im Westen Deutschlands dar. Die „Jumbo“ genannten Kraftpakete waren aufallen wichtigen Mittelgebirgsstrecken zu Hause und bewährten sich nach deren Elektrifizierungauch im Flachland. Erst Mitte der 1970er-Jahre konnte die Bundesbahn auf die letzten 044er verzichten
  • Modellbahnliebling für dampfbespannte Güterzüge
    Eine der stärksten Schlepptender-Dampf- loks auf deutschen Schienen darf in Modell nicht fehlen, dachten sich auch die Modellbahnhersteller seit den 1950er- Jahren. Fast jeder der großen Produzenten hatte seither schon mindestens ein Modell der von Personalen und Fans liebevoll „Jumbo“ getauften Lokomotive in seinem Sortiment – quer durch alle Nenngrößen und Preisklassen
Eisenbahn
  • iaf:BemerkenswerteTechnik
    Mehr als 12.000 Fachbesucher zog die Gleisbaumesse iaf in Münster im Frühling 2022 an. Wir unternahmen einen Rundgang
  • Ost-West-Magistrale
    Die Strecke Hamm – Minden – Hannover ist eine der wichtigsten Ost-West-Schienen- verbindungen in Deutschland. Obwohl bereits seit über 100 Jahren über weite Strecken viergleisig, gibt es noch heute Engpässe im Streckenverlauf
  • V 60-Doppel nach Butzbach
    In der Wetterau wickelt ein Eisenbahnverein Holztransporte ab. Dirk Höllerhage ist auf einem der Züge mitgefahren
  • Entlang der Schiene
    Aktuelle Informationen zum Bahngeschehen in Deutschland, Europa und der Welt
  • Bild des Monats
    „Lost Places“ in Ägypten
  • Der besondere Zug
    N 5160 von Neumünster nach Hohenwestedt verkehrte 1993 mit zwei RoLa-Liegewagen
  • G81 im Leipziger Südraum
    Obwohl die Ablösung der Dampftraktion bei der DR schon längst beschlossene Sache war, beförderte die Baureihe 55 noch bis 1969 Reisezüge im Raum Leipzig
Modellbahn
  • Nachzüglerin Blau und Grün
    Die Elektrolokomotive E 41 024 der Deutschen Bundesbahn beim Vorbild und als H0-Modell von Märklin und Roco
  • Bahnausflug nach Stresano
    Inspiriert durch Urlaubsbesuche am Lago Maggiore entstand eine H0/H0m-Anlage
  • Bahnausflug nach Stresano
    Inspiriert durch Urlaubsbesuche am Lago Maggiore entstand eine H0/H0m-Anlage
  • Neu im Schaufenster
    Aktuelle Meldungen und Kurzporträts in puncto Fahrzeuge, Zubehör und Technik
  • 2m-Diesellok für den Garten
    Ein Mülheimer Verein arbeitet seit Kurzem eine Ruhrthaler-Schmalspurdiesellok betriebsfähig auf und hat den B-Kuppler parallel im Maßstab 1:22,5 nachgebaut
  • Märklineum ist nun komplett
    Märklin feierte Ende Juni das einjährige Bestehen seines neuen Werkmuseums
  • Bautipps für Schüttbahnsteige
    An den oft in Modell projektierten Nebenbahnen waren über Jahrzehnte hinweg nur einfache Schüttbahnsteige
  • Licht- und Soundsteuerungen
    MAXambient ist ein neues System für Licht-, Signal- und Audio-Steuerungen sowohl auf analog als auch digital betriebenen Modellbahnanlagen
  • Zuverlässige Rückmeldungen
    Methoden und Tipps zur Rückmeldetechnik auf teil- oder vollautomatisierten Anlagen
  • DR-Gigant als 1-Modell
    Mit mächtig viel Rauch und kräftigem Sound sorgt die DR-18 201 in 1:32 von KM 1 Modellbau für spektakuläre Fahrerlebnisse
  • Zwitter mit DR- und DB- Betrieb
    Diese H0-Anlage nach dem Vorbild des thüringischen Bahnhofs Neumühle (Elster) bildet betrieblich den Übergang zur DB AG nach, was den Einsatz diverser Züge von Reichs- und Bundesbahn rechtfertigt
Modell
  • Y- Wagen der DR im H0- Test
    Mit Piko gibt es aktuell einen weiteren Anbieter von (D)DR-Schnellzugwagen der OSShD-Serie mit 24,5 Metern Länge über Puffer im exakten H0-Maßstab von 1:87. Zum Vergleich stehen typgleiche Pendants von Rivarossi, Roco und Tillig bereit
Service
  • Termine/TV-Tipps
  • Kleine Bahn-Börse
  • Fachgeschäfte
  • Veranstaltungen
  • Buch & Film
  • Leserbriefe
  • Vorschau/Impressum
Wenn Sie Kritik, Lob, Korrekturen oder Aktualisierungen haben, schreiben Sie uns an lektorat@verlagshaus.de. Wir freuen uns über Ihre Nachricht.
eisenbahn magazin 07/21 eisenbahn magazin 07/21
Ab 6,99 €
Aktionspreis gültig bis 20.02.2028
eisenbahn magazin 05/21 eisenbahn magazin 05/21
Ab 6,99 €
Aktionspreis gültig bis 20.02.2028
eisenbahn magazin 06/21 eisenbahn magazin 06/21
Ab 6,99 €
Aktionspreis gültig bis 20.02.2028
PC als Helfer PC als Helfer
Ab 11,99 €
Zuletzt angesehen