eisenbahn magazin 07/22

eisenbahn magazin 07/22

Bitte wählen

Auswahl zurücksetzen
GeraMond
  • ISBN: 952207
  • Erschienen am 08.06.2022
7,80

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Versandkostenfreie Lieferung

Verfügbar

Produktinformationen "eisenbahn magazin 07/22"
Eisenbahnfreunde aufgepasst! eisenbahn magazin bietet monatlich: Spannende Reportagen über Modellbahnen und ihre großen Vorbilder Wissenswertes über Eisenbahntechnik und Modellbahnzubehör Tipps und Tricks zum Anlagenbau Das Magazin führt mit Schwerpunkt-Themen aus der großen Zeit der Bundesbahn die Tradition von Eisenbahn Journal fort.
Inhaltsverzeichnis
Im Fokus
  • Veteranen an der Bahnstrecke
    Zu den inzwischen bei der Deutschen Bahn stark zurückgedrängten Eisenbahner- Tätigkeiten zählt der Beruf des Bahnwärters an Blockstellen und beschrankten Bahnübergängen. An diese Posten und ihre Anwesen entlang der Bahntrassen möchten wir erinnern
  • Posten an Block und Schranke
    Wer auf einer Modellbahnanlage die Möglichkeit hat, neben einem Bahnhof auch noch großzügige Streckengleise zu verlegen, sollte an beschrankten Bahnübergängen und neben Blocksignalen auch die früher üblichen Wärterhäuser berücksichtigen
Eisenbahn
  • Dokumentar der Bundesbahn
    Der Fotograf Reinhold Palm bekam Einblicke in die vorderste Reihe des Bahngeschehens. Seine Aufnahmen sind heute unwiederbringliche Zeitdokumente
  • Blld des Monats
    Die kunterbunte 218 443 passiert mit Kesselwagen die Opelwerke in Rüsselsheim
  • Entlang der Schiene
    Aktuelle Informationen zum Bahngeschehen in Deutschland, Europa und der Welt
  • Geschwister der „Weißen Lady“
    Waren die ersten Jahre in Sachen Lackierung für die Loks der ehemaligen DR-Baureihe 243 klargeregelt,begann mit dem Übergang zur 143 der DB AG ein wahrer Farbenreigen
  • Deutschlands Höchste wird 125
    Die Müngstener Brücke zwischen Solingen und Remscheid wird im Juli 125 Jahre alt,was Ende August mit Dampfzügen über den generalüberholten Viadukt gefeiert wird
  • Raumwunder für Regionalverkehre
    Der Desiro High Capacity fällt mit seinen einstöckigen End- und doppelstöckigen Mittelwagen auf. Nach Premiere beim Rhein-Ruhr- Express fährt er nun auch in weiteren Netzen
  • Dampf ins Sperrgebiet
    Auf der ehemaligen Kleinbahn Haldensleben – Weferlingen gab es bis 1988 noch Reisezüge mit Haldenslebener DR-5280
  • Österreichs Nebenbahnretter
    Die Reihe 5047 kam 1987 auf die Gleise der ÖBB. Sie sorgten für den Erhalt so mancher Strecke im ländlichen Raum, doch ihr Abschied rückt nun näher
  • P8 in Heigenbrücken
    Der besondere Zug: P 1303 Würzburg – Aschaffenburg bot Wagen-Vielfalt
Modellbahn
  • E6003 in Vorbild und Modell
    Die in den 1920er-Jahren beschaffte E 60 konnte sich bis in DB-Zeiten behaupten und wurde auch im Modell bedacht
  • Auf M-Gleis in den Schwarzwald
    Ein Anlagenvorschlag von 1957 diente als Vorlage für ein leicht davon abweichendes M-Gleis-Schaustück als Tummelplatz für Märklin-H0-Fahrzeugschätze
  • Dieselzwerge hinter Fabrikmauern
    Seit Jahrzehnten verrichten zweiachsige Dieselloks in Industriebetrieben zuverlässig ihren Dienst. Wir zeigen erhältliche H0- Modelle sowie Beispiele, was an künftigen Neukonstruktionen möglich wäre
  • Werkstatt- Einblicke
    Zwei Elektronikexperten haben Tipps parat, wie eine alte 1-Lokomotive digital fahrbar gemacht und wie LED-Technik in digitale Fahrzeugmodelle eingebaut werden kann
  • Zugspeicher im Dunkeln
    Ein reger Anlagenbetrieb mit allerhand rollenden Zügen gelingt nur mittels umfangreichen Schattenbahnhofsgleisen
  • Spezielles Straßenbahngleis
    Das im Tillig-Sortiment geführte Luna-Straßenbahngleis ist das derzeit praktikabelste Angebot für Einsatzbereiche, wo Schienen- und Kraftfahrzeuge einen Fahrweg benutze
  • Farben für Modellbauzwecke
    Unser Werkstatt-Beitrag ergründet das Wirrwarr an Farbsorten und -fabrikaten und gibt Tipps für fachgerechte Lackierarbeiten
  • DR-Baureihe 950 im H0-Test
    Die „Bergkönigin“ genannte Tenderlok war viele Jahre auf den Steilrampen Thüringens im Einsatz.In der NenngrößeH0 buhlen Dampflokmodelle von Märklin/Trix, Piko und Roco um die Gunst der Kunden
  • Schmalspur-Bahnhof Mohorn
    Die Modellbahner des MEC „Triebischtal- Express“haben einen Ausschnitt ihrer Heimat als beeindruckende H0e-Segmentanlage der DR-Epoche III umgesetzt
Modelbahn
  • Neu im Schaufenster
    Aktuelle Neuheiten in den Sparten Fahrzeugmodelle, Zubehör und Technik
Wenn Sie Kritik, Lob, Korrekturen oder Aktualisierungen haben, schreiben Sie uns an lektorat@verlagshaus.de. Wir freuen uns über Ihre Nachricht.
eisenbahn magazin 07/21 eisenbahn magazin 07/21
Ab 6,99 €
Aktionspreis gültig bis 20.02.2028
eisenbahn magazin 05/21 eisenbahn magazin 05/21
Ab 6,99 €
Aktionspreis gültig bis 20.02.2028
eisenbahn magazin 06/21 eisenbahn magazin 06/21
Ab 6,99 €
Aktionspreis gültig bis 20.02.2028
PC als Helfer PC als Helfer
Ab 11,99 €
Zuletzt angesehen