Eisenbahn-Romantik-Club: Winterdampf in den USA

Die aktuelle Ausgabe der Eisenbahn Romantik 1/24: Wie die Museumsbahnszene für spektakulären Betrieb sorgt
Artikel
teilen

Bild: Kevin Madore
Ein kalter Wintertag bei der Sumpter Valley Railroad im Bundesstaat Oregon (www.sumptervalleyrailroad.org): Dampfeisenbahnatmosphäre vom Feinsten

Von der Ostküste bis in den Wilden Westen – König Dampf ist auch in den USA noch quicklebendig. Und das auch in den frostigen Monaten, wenn man die Dampfrösser in weiße Wolken gehüllt in herrlicher Umgebung erleben kann. Die einzelnen Stationen unserer winterlichen Dampfreise von der Ostküste der USA bis in die Nähe der Golden Gate Brücke in Kalifornien finden Sie auf der separaten Karte.

Filmfaszination besser als auf DVD: Unsere RioGrande-Film-Edition im Gratis-Streaming

Starten Sie jetzt mit folgenden zwei aktuellen Filmen aus der RioGrande-Videothek (ER 1/24; ab 08.12.2023 am Kiosk): „Dampfspektakel im Thüringer Wald“ und „Das Öchsle“

Kostenfrei streamen unter
plus.geramond.de/eisenbahnromantik

es ist soweit: ab sofort können wir einen lang ersehnten Kundenwunsch erfüllen:

Unsere RioGrande-Film-Edition im Gratis-Streaming

Starten Sie jetzt mit zwei aktuellen Filmen aus der RioGrande-Videothek (ER 01/24; ab 08.12.2023 am Kiosk):

Video-Stream A) „Dampfspektakel im Thüringer Wald“ 
Fünf Dampfloks der Baureihen 01.5, 41, 44 und 52 bespannten im Februar 1991 vom langen Güterzug bis zum schweren Schnellzug alle Züge auf der Mittelgebirgsstrecke von Meiningen über Oberhof nach Arnstadt. Das phantastische Schauspiel, in dem die Dampfloks eindrucksvoll zur Geltung kommen, setzt einer vergangenen Epoche ein filmisches Denkmal.

Bonus-Stream B)  „Das Öchsle“ 

Bis 1983 war das Öchsle die letzte DB-Schmalspurbahn auf dem Festland, dann folgte ein sehr erfolgreicher Abschnitt als reizvolle Museums-bahn. Das Desinteresse öffentlicher Institutionen, die sich nicht an anstehenden Investitionen beteiligen wollten, beendete 1991 (vorläufig?) den Museumsbetrieb. Unser Filmporträt, das auch historische Aufnahmen sowie Szenen vom Einsatz der Tssd 99 633 und IV K 99 594 enthält, soll mithelfen, das Öchsle wieder in Fahrt zu bringen.
(*Wir wechseln jeweils den Film der vorletzten Ausgabe)

Der Film der Ausgabe ER 4/23 steht Ihnen zusätzlich zur Verfügung:
Video-Stream C) Drehscheibe des Fernwehs – Reisen mit Volldampf wie vor 50 Jahren*
„Reisen wie vor 50 Jahren“ hieß das Motto des Events, der die Blütezeit der Eisenbahn wieder lebendig werden lässt.


Weitere Informationen zum Stream finden Sie hier

__________________________________________
Thematischer Ausblick auf die aktuelle Ausgabe Eisenbahn Romantik 01/24:

Winterdampf in den USA: Wie die Museumsbahnszene für spektakulären Betrieb sorgt
Stokerdampfloks: Die Feuerungstechnik anschaulich erklärt
Erlebnis Wintersportzug: Mit V 200 & Co. nach Winterberg
Winterparadies Schweiz: Begegnungen mit der Rhätischen Bahn
Stoker-Gigant ČSD 475.111: Auf der „Edelfrau“ vorne mit dabei

Jede Ausgabe mit 100 Seiten inkl. Zugang zum Gratis-Stream

_____________________________________________________________

Wichtiger Hinweis für unsere Abonnenten

Ihr Aboplus-Vorteil: Als Abonnent der Eisenbahn Romantik erhalten Sie bei ER 1/24 zusätzlich die DVD mit dem RioGrande-Film „Dampfspektakel im Thüringer Wald“. 

_____________________________________________________________

Dies und noch mehr finden Sie in Ihrer Wohlfühlzeitschrift, die übrigens nun auch Direktverweise in die SWR Mediathek bereithält. 

Einen Vorgeschmack auf die ER-Folge und den Arte-Film „Mit dem Zug zwischen Iser- und Riesengebirge“ (Mit der Zahnradbahn von Tanvald nach Kořenov in Tschechien | Eisenbahn-Romantik) gibt es hier auf: www.youtube.com/watch

Informieren Sie sich direkt auf der Eisenbahn Romantik-Seite beim SWR und ggfs. auch hier: fernsehserien.de/eisenbahn-romantik/sendetermine

########################################

In eigener Sache

Ihr Eisenbahn Romantik-Club

Mit der übernächsten Ausgabe Eisenbahn Romantik 1/24 (ab Dezember 2023) werden unsere ER-Clubmitglieder wieder Ihre Club-Jahresrechnungen erhalten.

Die Clubkarte 2024 wird vsl. zum Jahreswechsel 2024 versandt. Freuen Sie sich wieder auf Erlebnisreisen mit planmäßigen Zügen in Europa und irgendwann auch wieder weltweit. 

Empfohlen von "Mr. Eisenbahn Romantik" Hagen von Ortloff. Künftig werden wir wieder exklusive Eisenbahn-Romantik-Reisen nur für Clubmitglieder anbieten können. Das IGE-Team um Armin Götz freut sich, Sie als Reisegast zu begrüßen. Eisenbahn-Romantik Reisen ist das Original aus dem Hause IGE seit 26 Jahren! 

Soweit unsere Planungen. Ihr Clubpreis und Ihre Club-Leistungen bleiben unverändert.

Was ist neu? Wir werden uns künftig mit den redaktionellen Inhalten der swr-Sendung Eisenbahn Romantik enger verknüpfen.

Ihr Clubvorteile im Überblick:

- bis zu 15%-Rabatt im Online-Shop vgbahn.shop (auf nicht preisgebundende Bücher)

- Geben Sie bei Ihrer Bestellung den Gutscheincode "Insider2023" ein

- 5%-Rabatt auf alle Eisenbahn Erlebnisreisen der IGE (u.a. auch auf Reisen und Spielen mit Hagen von Ortloff)

- Künftige erhalten Clubmitglieder bei der PRESS bei allen Tagessonderzügen 10%-Rabatt!

- mit der neuen Clubkarte 2024 erhalten Sie ermässigte Preise bei ausgewählten Clubpartnern (Messe-Ermässigungen)

- Zusätzlich erhalten Sie einen exklusiven Clubkalender (Versand im Dezember 2023 mit Clubkalender 2024) 

- Aktuell bereiten wir unser RioGrande-Film-Archiv für einen exklusiven Streaming-Dienst nur für Clubmitglieder vor.

Das neue Streaming-Portal vom Eisenbahn-Romantik-Club: 

Demnächst erhalten alle Clubmitglieder einen kostenfreien Zugang zu unserem RioGrande-Filmen auf Vimeo

Wichtiger Hinweis für unsere Clubmitglieder: Das Miniatur Wunderland hat die Rabattkarten stückweise abgeschafft, da sie dies leider nicht mehr abgebildet bekommen. Wir bitten Sie um Verständnis. Damit erhalten Sie mit unserer Clubkarte künftig keine Ermässigung beim MiWuLA-Eintritt mehr. Eine aktualisierte Übersicht über unsere Clubpartner ist in Vorbereitung.

########################################

Einsteigen – mitschauen: das November-Programm 

ARD-Programmkalender im November 2023


Ab dem 16. Januar gibt es eine neue Sendezeit: Künftig wird jeweils eine Folge um 14:15 Uhr ausgestrahlt werden.

Wenn es im November draußen trübe wird, ist das die beste Gelegenheit, Eisenbahn-Romantik zu genießen. Es lohnt sich besonders, da wir endlich wieder neue Filme präsentieren können.
 
Am 17. November zeigen wir den Film „Die irische Ostküste - Von Rosslare Richtung Dublin“. Es geht um eine herrliche Strecke entlang des Meers und durch zauberhafte Städte. Aber auch die Technik kommt nicht zu kurz, von der Wartung der Triebwagen bis zur Fahrdienstleitung - wir gewähren einen Blick hinter die Kulissen. Und nicht zu vergessen: es sind die herzlichen irischen Eisenbahner, die den Film erst wirklich schön machen.
 
Der zweite Film, am 24. November, dreht sich um eine wenig bekannte Bahnlinie, die aber historisch und betrieblich viel zu bieten hat. „Auf der Alsenzbahn durch die Pfalz“ heißt der Film, der die Strecke zwischen Kaiserslautern und Bad Münster am Stein porträtiert. Heute liegt die Strecke ein wenig im Verkehrsschatten. Als sie vor rund 150 Jahren gebaut wurde, sollte sie die Verbindung von der Nordsee nach Italien verkürzen. Lange lief auch der Fernverkehr von Frankreich bis nach Polen über die landschaftlich überaus schöne Strecke.
 
Ein kleiner Tipp: Schauen Sie sich auf der Homepage die Bildergalerien zu den beiden Filmen an, sie geben einen schönen Einblick in die Dreharbeiten.
 
Und noch ein Hinweis: am 1. November richtet 3sat wieder den Thementag Schiene aus, es werden den ganzen Tag über Filme der Eisenbahn-Romantik gezeigt. Für einen abwechslungsreichen November ist also gesorgt.
Ihr Eisenbahn-Romantik Team

Zur ARD-Mediathek Filmtipp: Mit Volldampf auf den "Berg der Deutschen" - Die Brockenbahn