Eisenbahn-Romantik-Club: Wiedergeburt der Nulleinszehn

Die aktuelle Ausgabe der Eisenbahn Romantik 4/23: Darum bringt „Faszination Dampf“ die Loklegende zurück auf die Schiene
Artikel
teilen

Fotos: Hendrik Bloem
Es ging wie ein Lauffeuer durch die Gazetten und Foren: Mit 01 1104 (012 104-6) sollte eine deutsche Hochleistungs-Pacifik, eine ölgefeuerte 01.10 auf die Schienen zurückkehren. Ein Exemplar jener Baureihe also, mit der die DB einst im hochwertigen Schnellzugdienst die Lasten immer mehr erhöhen und die Fahrzeiten immer mehr verkürzen konnte. Die „Nulleinszehn-Öl“ galt als hochgezüchteter Renner: verlässlich, stark und schnell.

Im großen Herbstinterview steht uns Sandor Nicklich von Faszination Dampf e.V., Hauptaktuer der Wiederauferstehung der Loklegende, Rede und Antwort, u.a. vor welchen Herausforderungen er heute beim Schnellzugdampflokeinzug steht. 

Mit Gratis-Stream (über 60 Minuten Laufzeit) 

Video-Stream) Drehscheibe des Fernwehs – Reisen mit Volldampf wie vor 50 Jahren*
„Reisen wie vor 50 Jahren“ hieß das Motto des Events, der die Blütezeit der Eisenbahn wieder lebendig werden lässt.

Bonus-Stream)  Die Neubaukessel-01 der DB – Teil 2

Unser RioGrande-Stram enthält einmalige und seltene Aufnahmen aus den wichtigsten Einsatzgebieten dieser Renner, wobei ein Schwerpunkt die sechziger Jahre sind, als die Baureihe 01 noch absolute Höchstleistungen auf zahlreichen wichtigen DB-Hauptstrecken erbrachten.

Der Film der Ausgabe ER 3/23 steht Ihnen zusätzlich zur Verfügung:
Volldampf an der Waterkant: Hamburger Dampfreisen

Spannender Rückblick, passend zur Wiedergeburt der Deutschen Super-Pacific 01 1104

Weitere Informationen zum Stream finden Sie hier

__________________________________________
Vorschau auf die aktuelle Ausgabe Eisenbahn Romantik 04/23:

- Eisenbahn trifft Hollywood: Die Bonanza-Bahn in Nevadas Wildnis
- Dinierend im Zug durch Europa: Wo man noch Speisewagen-Kultur erlebt
- Die letzten Riesen Südafrikas: Hinter den Kulissen des Dampf-Einsatzes
Railcolor: ... die Haut einer Lok
Dampfend durchs Mansfelder Land: die älteste betriebsfähige Schmalspurbahn Deutschlands
- Inside Eisenbahn-Romantik

Jede Ausgabe mit 100 Seiten inkl. Zugang zum Gratis-Stream

Dies und noch mehr finden Sie in Ihrer Wohlfühlzeitschrift, die übrigens nun auch Direktverweise in die SWR Mediathek bereithält. 

Einen Vorgeschmack auf die ER-Folge und den Arte-Film „Mit dem Zug zwischen Iser- und Riesengebirge“ (Mit der Zahnradbahn von Tanvald nach Kořenov in Tschechien | Eisenbahn-Romantik) gibt es hier auf: www.youtube.com/watch

Informieren Sie sich direkt auf der Eisenbahn Romantik-Seite beim SWR und ggfs. auch hier: fernsehserien.de/eisenbahn-romantik/sendetermine

########################################

In eigener Sache

Ihr Eisenbahn Romantik-Club

Mit der übernächsten Ausgabe Eisenbahn Romantik 1/24 (im Dezember 2023) werden unsere ER-Clubmitglieder wieder Ihre Club-Jahresrechnungen erhalten.

Die Clubkarte 2024 wird vsl. zum Jahreswechsel 2024 mit dem Clubkalender 2024 versandt. Freuen Sie sich wieder auf Erlebnisreisen mit planmäßigen Zügen in Europa und irgendwann auch wieder weltweit. 

Empfohlen von "Mr. Eisenbahn Romantik" Hagen von Ortloff. Künftig werden wir wieder exklusive Eisenbahn-Romantik-Reisen nur für Clubmitglieder anbieten können. Das IGE-Team um Armin Götz freut sich, Sie als Reisegast zu begrüßen.
Eisenbahn-Romantik Reisen ist das Original aus dem Hause IGE seit 26 Jahren! 

Soweit unsere Planungen. Ihr Clubpreis und Ihre Club-Leistungen bleiben unverändert.

Was ist neu? Wir werden uns künftig mit den redaktionellen Inhalten der swr-Sendung Eisenbahn Romantik enger verknüpfen.

Ihr Clubvorteile im Überblick:

- bis zu 15%-Rabatt im Online-Shop vgbahn.shop (auf nicht preisgebundende Bücher)

- Geben Sie bei Ihrer Bestellung den Gutscheincode "Insider2023" ein

- 5%-Rabatt auf alle Eisenbahn Erlebnisreisen der IGE (u.a. auch auf Reisen und Spielen mit Hagen von Ortloff)

- mit der neuen Clubkarte 2023 erhalten Sie ermässigte Preise bei ausgewählten Clubpartnern (Messe-Ermässigungen)

- Zusätzlich erhalten Sie einen exklusiven Clubkalender (Versand im Januar 2023 mit Clubkalender 2023) und ein bislang Clubvideo

- Aktuell bereiten wir unser RioGrande-Film-Archiv für einen exklusiven Streaming-Dienst nur für Clubmitglieder vor.

Das neue Streaming-Portal vom Eisenbahn-Romantik-Club: 

Demnächst erhalten alle Clubmitglieder einen kostenfreien Zugang zu unserem RioGrande-Filmen auf Vimeo

Wichtiger Hinweis für unsere Clubmitglieder: Das Miniatur Wunderland hat die Rabattkarten stückweise abgeschafft, da sie dies leider nicht mehr abgebildet bekommen. Wir bitten Sie um Verständnis. Damit erhalten Sie mit unserer Clubkarte künftig keine Ermässigung beim MiWuLA-Eintritt mehr. Eine aktualisierte Übersicht über unsere Clubpartner ist in Vorbereitung.

########################################

Einsteigen – mitschauen: das August-Programm 

ARD-Programmkalender im August 2023


Ab dem 16. Januar gibt es eine neue Sendezeit: Künftig wird jeweils eine Folge um 14:15 Uhr ausgestrahlt werden.

Immer wieder erreichen uns Zuschriften mit der Bitte, „zeigt doch wieder die alten Filme“. Das machen wir gerne, diesmal gehen wir mehr als zwanzig Jahre zurück und senden Folgen aus den Jahren 2000 und 2001. Wir zeigen diese Folgen gerne im Sommer, denn neben den vielen Eisenbahnfreunden, die sich die alten Folgen wünschen, gibt es viele Zuschauerinnen und Zuschauer, die „die ollen Kamellen“ nicht so schätzen. Im Sommer aber schauen uns meist die besonders an Eisenbahnen Interessierten zu, während viele, die uns gerne im Herbst und Winter sehen, eher dem Freibad zusprechen - so versuchen wir, einen guten Kompromiss zwischen den unterschiedlichen Interessen zu finden.
 
In diesem Newsletter möchten wir auch auf das Programm von ARTE hinweisen. Seit Jahren kooperieren wir mit dem deutsch/französischen Kulturkanal, was uns ermöglicht, Themen aufzugreifen, die wir sonst wahrscheinlich nicht behandelt hätten. Im August kommen gleich drei Filme auf ARTE, die aus der Werkstatt der Eisenbahn-Romantik kommen. In der Reihe „Mit dem Zug durch...“ geht es diesmal durch Ungarn, Vietnam und entlang der irischen Ostküste.

Aus den Dreharbeiten für ARTE entstehen dann auch Filme für die Eisenbahn-Romantik, es handelt sich dabei aber nicht einfach um gekürzte Fassungen, sondern um Filme, die viel stärker auf die Eisenbahn fokussiert sind als die ARTE Produktionen. Im modernen Business-Sprech würde man das eine Win-Win-Situation nennen - beide bekommen neue Sendungen und der Aufwand wird für beide reduziert. Die Eisenbahn-Romantik Filme, die aus den ARTE Produktionen entstehen, zeigen wir meist halbes Jahr später.
 
Im August gibt es auf ARTE also eine Art Vorschau auf unser kommendes Programm - da kann der August ja kommen.

Ihr Eisenbahn-Romantik Team

Zur ARD-Mediathek Filmtipp: Mit Volldampf auf den "Berg der Deutschen" - Die Brockenbahn