Ein Lebenswerk in Eisenbahnbildern aus fünf Jahrzehnten – ein Meister der Eisenbahnfotografie Carl Bellingrodt

Er gehörte bereits zu Lebzeiten zu den ganz Großen seiner Zunft. Seine Fotos haben wie nur wenige andere über mehrere Jahrzehnte hinweg unser Bild von der „alten Eisenbahn“ geprägt. Vor 50 Jahren starb Carl Bellingrodt, einer der Altmeister der Eisenbahnfotografie.
Artikel
teilen

Perfektion erlangte Carl Bellingrodt bei seinen Aufnahmen von Zügen in der Landschaft. Das von ihm sorgsam ausgewählte Motiv wirkt wie ein Gesamtkunstwerk. Am 26. April 1932 ist 17 130 mit dem P 1006 in voller Fahrt bei St. Goarshausen unterhalb der Burg Katz zu sehen.
Foto: Carl Bellingrodt/Slg. Oliver Strüber

Wer kennt sie nicht – die vielen Lokomotivbilder, die seinen Namen tragen? Mal Typenfotos, die die Lok in Standardposen aus verschiedenen Blickwinkeln porträtieren, mal Zugaufnahmen, die die Schienenfahrzeuge inmitten der von ihnen durchfahrenen Landschaft zeigen. Stets hat Carl Bellingrodt nicht einfach auf den Auslöser gedrückt, sondern jedes Motiv sorgsam komponiert in Szene gesetzt. So zeugen die Bilder von seiner besonderen Handschrift, machen sie zugleich zu Kunstwerken von bleibendem Wert. Sein bildkompositorischer Stil hat Generationen von Eisenbahnfreunden nach ihm geprägt. In seinen Aufnahmen lebt Carl Bellingrodt fort.

Aktuelle Ausstellung: Wuppertaler Fotogalerie

Mit einer eigens organisierten Fotoausstellung erinnert der Modell-Eisenbahn-Club Wuppertal e. V. an seinen ehemaligen ersten Vorsitzenden Carl Bellingrodt. Präsentiert wird eine Ausstellung mit 90 gerahmten Original-Bellingrodt-Bildpostkarten aus dem Vereinsarchiv. Soweit es die aktuelle Pandemielage zulässt, sind für das vierte Quartal 2021 auch wieder Besuchstermine in den clubeigenen Räumlichkeiten in Wuppertal geplant. Interessierte sollten sich vor Anreise auf der Homepage des MEC (www.mec-wuppertal.de) nach der Durchführbarkeit der Veranstaltungen erkundigen.

 Vom 24.09.2021

Unser aktuelle Buch-Tipp: Farbfoto-Raritäten von Carl Bellingrodt


200 kostbare Farbfotos des berühmten Eisenbahnfotografen Carl Bellingrodt aus den 50ern

Carl Bellingrodt gilt als der Altmeister der Eisenbahnfotografie in Deutschland. Seine Schwarzweiß-Bilder sind durch zahlreiche Bildbände bekannt. Rund 200 Farbmotive belegen den abwechslungsreichen Bahnbetrieb bei der DB in den 1950er-Jahren. Manche Blickwinkel sind für Carl Bellingrodt untypisch und überraschen, weil sie neue Einblicke in sein fotografisches Schaffen ermöglichen.

  • Fotoraritäten in Farbe aus den 1950er-Jahren
  • Interessante und abwechslungsreiche Motive vom Bahnbetrieb bei der DB
  • Wenig bekannte Farbfotos des berühmten Eisenbahnfotografen Carl Bellingrodt