Um Verlagsgruppe Bahn in vollem Umfang nutzen zu können, empfehlen wir Ihnen Javascript in Ihrem Browser zu aktiveren.
SERVICE-HOTLINE:
089 46220002
¹
14 TAGE WIDERRUFSRECHT²
KOSTENLOSER VERSAND AB 5 € BESTELLWERT³
Suchen
Suchen
Mein Konto
Menü schließen
Mein Konto
Anmelden
oder
registrieren
Übersicht
Persönliche Daten
Adressen
Zahlungsarten
Bestellungen
Aboverwaltung
Downloads eMags & eBooks
Sonstige Downloads
Merkzettel
Newsletter
Warenkorb
0
0,00 €
Bücher
Magazine
Filme
Kalender
Abonnements
Angebote
Blog
Loks, Wagen & Fahrzeuge
Bahnhöfe, Fahrwege & Betrieb
Bahnregionen
Eisenbahngeschichte(n)
Straßenbahn & Nahverkehr
Eisenbahn Bildbände
Modellbahn
Modellbahn
Anlagenporträts & Modellbahnbetrieb
Modellbahntechnik, Elektrik & Digital
Anlage planen, bauen & gestalten
Fahrzeuge verbessern, umbauen & patinieren
Neuheiten, Messen & Events
BahnEpoche
Bahn Extra
DIMO Digitale Modellbahn
Eisenbahn Magazin
Eisenbahn Journal
Eisenbahn Journal Baureihen
Eisenbahn Journal Entdeckungsreisen
Eisenbahn Romantik
Lok Magazin
MIBA Miniaturbahnen
MIBA Miniaturbahnen
Miniaturbahnen Jahrgangsarchiv
MIBA Spezial
ModellEisenBahner
ModellEisenBahner
ModellEisenBahner Extra
ModellEisenBahner Jahrbuch
ModellEisenBahner Jahrgangsarchiv
ModellbahnSchule
N-Bahn Magazin
N-Bahn Magazin
N-Bahn Magazin Jahrgangsarchiv
Straßenbahn Magazin
Straßenbahn Magazin
Strassenbahn-Magazin Jahrbuch
Edition Eisenbahn-Romantik
Eisen- und Modellbahn
Eisen- und Modellbahn
Bahn Extra
DIMO Digitale Modellbahn
Eisenbahn Magazin
Eisenbahn Romantik
Lok Magazin
MIBA Miniaturbahnen
MIBA Spezial
ModellEisenBahner
N-Bahn Magazin
Straßenbahn Magazin
Geschenkabo
Blog
Weitere Filter anzeigen
Aktuelle Sonderausstellung DB-Museum: Design & Bahn
Im DB Museum in Nürnberg wurde Anfang September eine sehenswerte neue Sonderausstellung zum Thema „Design & Bahn“ eröffnet. Das Museum beschreitet damit neue Pfade.
Der ModellEisenBahner: Warum die rechte Rheinstrecke Deutschlands schönste Güterverkehrsachse ist
Auf der rechten Rheinstrecke dominiert bis heute der Güterverkehr. Seit der Elektrifizierung vor 60 Jahren hat die Bedeutung dieser Route noch deutlich zugenommen – im deutschen Schienennetz ist sie praktisch unverzichtbar. Unternehmen Sie mit dem ModellEisenBahenr eine Reise per Bahn durch die von Burgen, Weinbergen und pittoresken Orten geprägte Landschaft des Weltkulturerbes Mittelrheintal.
Welche Sonderhefte sind geplant?
Unsere aktuellen Zeitschriften jetzt mit Vorschau
Ihr Blick ins Heft ist jetzt für Sie freigeschaltet. Ab sofort können Sie die ersten 10 Seiten der aktuellen Zeitschriften "Probelesen"!
Würdige Sieger
Die Verleihung der Goldenen Gleise 2021: Unsere Leser-Wahl bescherte den Modellbahn-Herstellern auch 2021 verdiente Preise. 15-mal gab es freudige Gewinner in den Firmen-Sitzen.
Die digitale Modellbahn: Modellbahn-Bus-Systeme im Überblick
Vom 25.08.2021: In der Digitaltechnik wird alles letztlich nur durch Nullen und Einsen gesteuert. Alle Komponenten – ob sie nun Daten senden oder empfangen – müssen sich dazu untereinander verstehen. Die Form der Datenübertragung auf einem gemeinsamen Übertragungsweg nennt man „Bus“. Welche Busse bei digitalen Modellbahnsteuerungen zur Anwendung kommen und welche untereinander kompatibel sind, erläutert die aktuelle Digitale Modellbahn.
Glückwunsch Ton
Im Herbst 2021 feiert Ton Pruissen sein großes Jubiläum: Vor 30 Jahren kam sein erster Film "Dampf zu Ulbrichts Zeiten" (bereits ausverkauft) mit einzigartigen historischen Filmdokumenten aus den 60er-Jahren heraus. Das war der Beginn einer großen Erfolgsgeschichte.
Verschenken Sie Freude!
Verschenken Sie ein Jahr lang das schönste Hobby der Welt – zu Weihnachten, zum Geburtstag oder einfach nur so!
Lieblingslok
Wir wollen von Ihnen wissen: Welches Modell ist Ihre liebste Lok? Als kleines Dankeschön verlosen wir unter allen Einsendern ein Modell* der am häufigst genanntesten Baureihe. (*aus dem aktuellen Neuheiten-Programm der Hersteller)
Ringbahn Berlin
Ein neues Buch entführt die Leser in die Geschichte der Ringbahn
Reaktivierung von Bahnstrecken – Das Comeback der Schiene
Nach Jahrzehnten des Schrumpfens erlebt die Schiene auch durch die Reaktivierung von Bahnstrecken in ganz Deutschland ein Comeback.
170 Jahre Göltzschtal-Viadukt
Nirgends wurden so viele Ziegel in Deutschland verbaut wie in der nun 170 Jahre alten Göltzschtalbrücke. Wer sie sieht, ist immer wieder beeindruckt. Majestätisch und harmonisch steht das Bauwerk in der Landschaft. Doch auch alle weiteren großen Brücken entlang der Strecke Hof – Dresden haben ihre Reize und lohnen einen Besuch.
Die digitale Modellbahn: Hier ist die V 200, ich habe Sound auf F1...
Digital-Technik und auch sonst vieles von dem, was mit Strom zu tun hat, sind scheinbar letzte Geheimnisse unserer geliebten Modellbahn. Dabei ist das alles gar nicht so schwierig, wenn es nur verständlich erklärt wird.
CS3-Workbook
Fit für die CS3? Auf aktuell über 1000 Seiten wird Ihnen hier die vollständige Bedienung der CS3 und das komplette zugehörige Märklin-Zubehör systematisch und leicht verständlich vorgestellt. Das hier gesammelte Erfahrungswissen hat einen starken Praxisbezug, da der Autor das Workbook parallel zum Bau seiner Anlage auch für sich selbst als Nachschlagewerk erstellte.
Bessere Auffindbarkeit von Reihentiteln
Kennen Sie schon unsere vielschichtigen Buchreihen? Nutzen Sie den cleveren Shop-Filter >>REIHE<< um schneller Ihre Reihentitel aufzufinden
Mehr Betrieb: So erweitert man seine Anlage clever und effektiv!
Kleinstadt-Bahnhof mit viel Verkehr: Wie man mit einem Erweiterungssegment auf einer bestehenden Anlage mehr Betrieb macht
Eisenbahn Romantik
Mit unseren Freunden aus der Schienen-Reise- und Museums-Szene hoffen wir auf das baldige Ende der Zugangs- und Reisebeschränkungen. Mittel- und langfristige Planungen unterstützen wir stets auch hier gerne und tatsächlich sind einige tolle Reisen und eine Ausstellung in der Planung. Die Daumen sind und bleiben gedrückt!
Eisenbahn Romantik
Alle Clubvorteile im Überblick: Mehr Leistung, mehr Infos, mehr Vorteile, mehr Eisenbahn! Tausende Eisenbahn-Romantik-Freunde haben bereits die Vorteile des Eisenbahn-Romantik-Zuschauerclubs erkannt und sind Mitglied geworden. Schließen auch Sie sich der Clubgemeinde an und festigen somit die Position der beliebtesten deutschen TV-Eisenbahnserie.
Leserumfrage: Die richtige Richtung?
Sollten Betriebe, die im Netz zumindest zum Teil Einrichtungs- Infrastruktur besitzen, bei Neubestellungen weiter auf Einrichtungsfahrzeuge setzen oder ist der Weg zu einer größeren oder gar reinen Zweirichtungsflotte die bessere Strategie?
Nur alte Märklin-Schätze dürfen auf die Anlage
Wie fast jeder Junge hatte Ton van Bommel einen großen Wunsch: Eine Modellbahn. Der Traum wurde 1951 Wirklichkeit, als er an seinem elften Geburtstag eine Märklin-H0 bekam. 70 Jahre später genießt er seine Bahn noch immer.
Die Sonderausgaben vom Eisenbahn Journal auf DVD 1994-2003
Viele der seit 1981 erscheinenden Vorbild-Sonderausgaben des Eisenbahn-Journals sind seit langem vergriffen und inzwischen gesuchte Raritäten. Unsere DVD-Ausgabe 1994 bis 2003 macht diesen einzigartigen Informationsfundus in digitaler Form wieder zugänglich. Sie enthält insgesamt 92 Sonderausgaben - alle Texte und Tabellen, alle Fotos und Zeichnungen. Eine gewaltige Materialsammlung zu Baureihen und Loktypen, zu Regionen und Strecken, zu Eisenbahnhistorie und Fahrzeugtechnik.
Dampflok-Legenden
Unsere DVD-Redaktion empfiehlt die 10er-DVD-Box "Dampflok-Legenden". Eine DVD-Sammlung der Spitzenklasse, die das wichtigste Kapitel deutscher Bahngeschichte bestens dokumentiert.
Besuch in Schwerte 1968: Fast ein Museum
Traditionsbewussten Mitarbeitern des damaligen DB-Ausbesserungswerkes Schwerte ist eine kurzfristige Ausstellung ausgemusterter Dampflokomotiven in den späten 60er-Jahren zu verdanken, die bis heute unvergessen bleibt. Leider gelang es aber nicht, die herrliche Loksammlung der 60er-Jahre im AW Schwerte zu retten.
Bahn Extra: Altbau-Elloks in Baden-Württemberg, Hessen und Rheinland-Pfalz: Einsatz im Südwesten
Ganz unterschiedlich verlief der Einsatz der Altbau-Elloks im Südwesten des Bundesbahn-Netzes. Während Baden-Württemberg lange Jahre mit regem Betrieb glänzte, hatten die Reichsbahn-Baureihen in Hessen und Rheinland-Pfalz eher Seltenheitswert. Immerhin: Überraschungen waren nicht ausgeschlossen.
Unser Black Book Day-Angebot: hochwertige Top-Bücher als Abo-Prämie! Sparen Sie bis zu 65 %!
Zudem verlosen wir unter allen Neu-Abonnenten 5x das neue Gerisch-Buch Vollendete Baukunst unter allen heutigen Bestellern! Jetzt mitmachen, heute abonnieren und gewinnen!
Wie kann ich mein Print-Abonnement auf das Abo +digital upgraden!
Sie wollen weiterhin Ihre Zeitschrift in Händen halten und zusätzlich jederzeit Zugriff auf Ihre digitale Ausgabe als eMag/eBook (PDF-Dokument)? Jetzt Immer flexibel Print und digital im Doppelpack lesen: auf bis zu drei Endgeräten gleichzeitig lesen. Sie haben Ihr Heft überall dabei.
Bahnpark Augsburg: Grandiose Reise in die Zeitgeschichte der Eisenbahn. Interessant aufbereitet und für jung und alt hervorragend erklärt und inszeniert.
Der Bahnpark Augsburg ist ein Eisenbahnmuseum in Augsburg auf einem Teilbereich des ehemaligen Bahnbetriebswerkes Augsburg der Deutschen Bahn AG.
20 Leser gesucht: Preisverleihung Das goldene Gleis 2023
Seien Sie unser Gast, wenn wir am 01. Juni 2023 den Bahnpark Augsburg besichtigen und wenn wir Ihre 21 Preisträger aus 160 Neuheiten prämieren! Jetzt mitmachen und gewinnen!
Anlagenpläne für RocoLine
Das 1x1 vom Eisenbahn Journal mit Anlagenentwürfen von Reinhold Barkhoff, Josef Brandl, Christian Gerecht, Michael Meinhold und Hermann Merker, adaptiert und aufbereitet für das RocoLine-Gleis mit und ohne Bettung.
Exklusiv für die Mitglieder der Märklin Kundenclubs
Alle Mitglieder der Märklin-Kundenclubs (Insider, TRIX, LGB) erhalten 15% Rabatt auf alle nicht preisgebundenen Produkte im VGB-Shop.
2
von
2