Baureihen 44 und 85
Baureihen 44 und 85
- ISBN: 9783969687048
- Erschienen am 11.02.2011
- 116 Seiten
- Format 21,0 x 29,7 cm
- Klebebindung
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Artikel derzeit leider nicht lieferbar. Sie können den Artikel vorbestellen.
Von den schweren Güterzugloks der Baureihe 44 mit Drillings-Triebwerk und einem Achsdruck von 20 Tonnen wurden 1926 zunächst nur zehn Baumuster beschafft. Erst 1937 begann die Serienlieferung von insgesamt knapp 2000 Exemplaren. Die „Jumbos“ bewährten sich sowohl im Mittelgebirge als auch vor schweren Ganzzügen im Flachland. Im Text werden Technik und Einsatz einschließlich des Umbaus auf Kohlenstaubfeuerung in der DDR sowie auf Ölfeuerung bei beiden deutschen Bahnverwaltungen beschrieben. Den Mitteldrucklokomotiven 44 011 und 012 sowie dem 44er-Einsatz auf der legendären Nord-Süd-Strecke Hannover – Würzburg ist sind eigene Kapitel gewidmet.
Das 44er-Triebwerk wurde bei der Konstruktion der Baureihe 85 übernommen. Die zehn Tenderloks waren von 1933 bis 1960 im Schwarzwald auf der Höllentalbahn im Einsatz und ermöglichten dort die Aufgabe des Zahnradbetriebs. Das Sonderheft ist umfassend bebildert und enthält zahlreiche Zeichnungen der Baureihen 44 und 85.